Blog
Kiwigrid, EnergieDock und Mitnetz Strom demonstrieren netzdienliche Steuerung von Elektroautos
Dresden: Innerhalb des Forschungsprojektes FlexHub haben Kiwigrid, EnergieDock und Mitnetz Strom gezeigt, wie steuerbare Verbrauchseinrichtungen netzdienlich gesteuert und einem Flexibilitätsmarkt zugeführt werden können. Link zum Originalblogpost der Kiwigrid GmbH. Innerhalb des Forschungsprojektes FlexHub haben Kiwigrid,...
MehrMehr Ökostrom im E-Auto: Hamburger Startup löst Engpässe im Stromnetz
Mit einer innovativen Plattform bringt das Hamburger Startup EnergieDock Stromverbraucher und Netzbetreiber zusammen, um gemeinsam mehr erneuerbaren Strom zu nutzen.
MehrMarkt oder Stromtarif? – Ertüchtigung von Flexibilität
Eine offene Marktplattform bietet Netzbetreibern und Stromanbietern vergleichbare Möglichkeiten und öffnet aber gleichzeitig neue Vertriebswege.
MehrMarkt oder Stromtarif? – Der Avalanche-Effekt
Um ein bezahlbares und zuverlässiges Energieversorgungssystem gewährleisten zu können, müssen wir Flexibilität im Stromnetz nutzen. Doch was sind hier die richtigen Werkzeuge?
MehrIRES im Finale des StartGreen Awards
IRES ist von der Community zu einem der drei vielversprechendsten Gründungskonzepte des Start Green Awards gewählt worden und zieht ins Finale ein.
MehrDas Flexibilitätspotential deutscher Haushalte
Wie groß ist das Potential flexibler Stromverbraucher in Deutschland? Welche Ressourcen können eingesetzt werden, um das Stromnetz zu stabilisieren?
Mehr